Daten werden zu Emotionen
Statt „5 kWh“ erzählen Sie von „so viel Energie wie für vier gemütliche Teerunden“. Solche Vergleiche schaffen Nähe, ohne die Fakten zu verbiegen. Ergänzen Sie Quellen und kurze Erklärungen, damit Begeisterung und Genauigkeit gleichermaßen respektiert bleiben.
Daten werden zu Emotionen
Geben Sie Sensorwerten kleine Rollen: Die „Sonnensammlerin“ meldet Erträge, der „Wärmehüter“ warnt charmant vor Leckagen. Ein sympathisches Interface erleichtert Verständnis. Legen Sie offen, wie gemessen wird, und verlinken Sie Rohdaten, um Vertrauen nachhaltig zu stärken.